In unserem ambulanten Pflegedienst versorgst Du Kinder und Jugendliche in der 1:1 Intensivpflege direkt bei dem Patienten zuhause.
Damit ermöglichst Du es einem kranken Kind den Alltag in seinem eigenen Zuhause bestmöglich zu meistern. Mit Deiner Arbeit entlastest und steigerst Du die Lebensqualität der ganzen Familie.
Zurzeit sind wir an den Standorten Oldenburg, Wilhelmshaven, Ammerland, Leer, Cloppenburger Raum, Saterland und umzu aktiv, die alle Deine potentiell neuen Arbeitsorte werden können.
Das sagen Deine zukünftigen Kollegen

Jasmin
Pflegefachkraft

Anna
PFLEGEFACHKRAFT

Inga
Pflegefachkraft
3 gute Gründe…
…warum Du bei uns anfangen solltest!
1
Bei uns hast Du noch Zeit für Pflege: Unser 1:1 Pflegeprinzip sieht vor, dass Du Dich nur um einen Patienten gleichzeitig kümmern und ihm Deine ganze Aufmerksamkeit schenken kannst.
2
Wir lassen Dir viele Freiheiten, was die Gestaltung Deines Arbeitstages angeht. Neben der eigentlich Pflege gehören oft auch Freizeitaktivitäten wie eine Fahrt auf den Spielplatz dazu – lieben wir!
3
Bei uns gewinnst Du Kollegen, auf die Du Dich immer verlassen kannst. Wir haben ein sehr schönes Betriebsklima und schätzen den offenen und respektvollen Umgang miteinander.
Bye bye, Klinikstress
Unsere liebe Kollegin Birthe ist vor 11 Jahren von der Intensivstation im Krankenhaus zu uns gewechselt und hat in ihrer neuen Beschäftigung das gefunden, was sie schon lange gesucht hat: mehr Ruhe und Gelassenheit und weniger Stress im Job. Wir haben Birthe einen Tag lang begleitet.
Jetzt bewerbenWas wir Dir bieten
Deine Vorteile und Benefits

Flexibler Dienst
Dich erwartet ein familienfreundlicher Dienstplan, den wir zusammen mit Dir nach Deinen Bedürfnissen gestalten.

Weiterbildungen
Wir bieten regelmäßige Supervisionen, Fort- und Weiterbildungen an, die als Arbeitszeit gelten.

Zuschuss für die Kinderbetreuung
Bei uns bekommst Du einen Zuschuss für die Kinderbetreuung bis 150 € pro Monat und Kind.

Faires Gehalt
Wir garantieren Dir ein faires Gehaltsgefüge nach dem TVöD Pflege (Einstieg mind. P7S2).

Dienstwagen
Wir bieten einen Dienstwagen auch für private Nutzung (1%) und ein Business-Bike.

13. Gehalt
Freue Dich auf Weihnachtsgeld und weitere attraktive Zulagen und Zuschüsse.
Diese liebenswerten kleinen Patienten warten auf Dich
Bewirb Dich jetzt gleich mit Angabe deines Wohnortes und erfahre im Kennenlerngespräch, welche Kinder dort auf Dich warten.
Jetzt bewerbenSind noch Fragen offen geblieben?
Hier findest Du sicher die passende Antwort
Voraussetzung ist ein Abschluss als 3-jährig examinierte Pflegefachkraft. Wir freuen uns besonders über Bewerber aus der Kinderkrankenpflege, doch auch als Krankenpfleger oder als Altenpfleger kannst Du bei uns anfangen. Wenn Du Intensiverfahrung hast, ist das noch einmal ein Pluspunkt – wenn nicht, werden wir Dir alles notwendige sorgfältig und mit viel Geduld beibringen.
Weil Du zu den Patienten nach Hause fährst, ist außerdem ein Führerschein erforderlich.
Neben einem Gehalt nach dem TVöD (Einstieg mind. P7S2) kannst Du Dich auf Weihnachtsgeld, Schichtzulagen, Wechselschichtzulagen und mehr freuen.
Wenn Dir das noch nicht Lohn genug ist, tragen wir Dir auch gerne noch ein Fleißsternchen in die Personalakte ein oder nominieren Dich für unsere jährliche Florence-Nightingale-Gedächtnis-Medaille für besonderes Engagement.
Du bist bei uns nur für einen oder maximal zwei Patienten fest zugeteilt. Das bietet auch eine Reihe von Vorteilen, so kannst Du Deinen Patienten richtig gut kennenlernen und ihr werdet schon bald ein eingespieltes Team.
Für alle, die nicht 24h am Tag arbeiten können, haben wir (fast) die passenden Dienstzeiten parat – da wir uns nach den Bedürfnissen unserer Patientinnen und Mitarbeiterinnen richten und dadurch vieles möglich machen können.
Wir lieben Autofahren. Besonders auf Landstraßen, wenn man hinter großen LKWs hängen darf und nicht überholen kann. Weil alles Schöne auch mal ein Ende haben muss, versuchen wir alle Mitarbeiterinnen wohnortnah einzusetzen und so den Spaß so kurz wie möglich zu halten. Wir sind ja schließlich am Arbeiten – da hat man keinen Spaß! 😉
Leben Pflegekräfte nur für die Arbeit? Bei uns jedenfalls nicht. Wir wissen, dass Du auch ein Leben und Verpflichtungen außerhalb der Arbeit hast (z. B. Kinder in Kindergarten, Schule etc.) und nehmen darauf Rücksicht. Deine Dienstwünsche versuchen wir so einfließen zu lassen, dass Arbeit und Privatleben bestmöglich ineinander greifen. Wir verwenden viel Zeit, um möglichst alle zufriedenzustellen.
Wer freut sich nicht, wenn er während der Arbeit eine Lücke von einigen Stunden hat und mehrfach täglich von Pontius bis Pilatus fährt? Leider können wir diese Option in der Regel nicht anbieten, da wir normalerweise unsere Dienste an einem Stück leisten. Doof, oder? In sehr seltenen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass wir Dienste teilen müssen, dann fragen wir aber und man darf natürlich Nein sagen.
Für die Teamzusammenstellung gibt es eine Lostrommel und wir würfeln alle Teams immer wieder neu und bunt zusammen – das hält den Kreislauf auf Trab und sorgt für gute Laune – schließlich kümmern wir uns auch um das Betriebsklima! Spaß beiseite: Wir arbeiten streng nach Bezugspflegeprinzipien und in festen Pflegeteams.
Neue MitarbeiterInnen sollen sich bei uns von Anfang an pudelwohl fühlen. Eine intensive Einarbeitung mit viel Geduld ist wichtig. Wir haben ein fundiertes Einarbeitungskonzept und lassen Dich nicht allein – Du erhältst einen festen Ansprechpartner für die Anfangszeit.
Bis vor einiger Zeit gab es jeden Morgen die Pflichtveranstaltung „Betriebsgymnastik mit Synchron-Turnen“ auf unserem Parkplatz vorm Büro. Das kam nicht so gut an, wir fragen uns immer noch warum. 😉 Darum verzichten wir darauf und man fährt direkt von zu Hause zum Patienten.
Supervision ist, wie der Name schon sagt, super! Man trifft sich im Team und redet mit einem extra ausgebildeten Psychologen über berufliche Probleme oder Konflikte. Das ist bezahlte Arbeitszeit, man geht oft besser gelaunt als man gekommen ist und lernt seine Teamkollegen kennen.
Wir geben unser erstes Gebot für eine Betriebsrente ab: 26 €/ Monat. Zum Ersten … zum Zweiten … zum Dritten – ob Du zuschlägst, ist ganz dir überlassen!